Victoria II ringt Milmersdorf nieder

9. April 2025

Ein Artikel von Christian Meyer

Ein mit Spannung erwartetes Derby hatte die Zweitvertretung vor Augen. Die benachbarte SG aus Milmersdorf war zu Gast und wollte dem Spitzenreiter ein Bein stellen.

Die Anfangsphase bestimmt ganz klar die Victoria. Nach einer Ecke kam der zweite Ball zu Lukas Hagenbach, der sehenswert volley abzog. Sein noch abgefälschter Ball klatschte an die Unterkante der Latte. Keeper Dzierzawa war schon geschlagen gewesen. Unsere Jungs machten weiter Druck. Eine Hereingabe vom spielfreudigen Felix Feldmann gelangte zu Amon Vetter. Nach kurzer Ballannahme schloss er aus der Drehung halbrechts am Strafraum ab. Sein Schuss passte genau in die lange Ecke – 1:0 (5.)

Danach wollten die Kicker aus der Kurstadt sofort nachlegen. Es entwickelte sich ein gefälliges Spiel unserer Jungs. Einschussmöglichkeiten konnte Vetter zweimal nicht nutzen, ehe Dominik Schmidts Schuss aus weiter Entfernung wiederum die Latte klirren ließ. Somit blieb es beim 1:0 bis zur Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel, aber auch Templin blieb gefährlich. Eine Flanke von außen landete auf Vetters Kopf. Dieser war aber zu überrascht, weshalb er die Kugel nicht gefährlich aufs Tor brachte. Anschließend konnte Feldmann aus spitzem Winkel das Spielgerät aus kurzer Distanz nicht auf das Tor befördern. Die beste Chance bis dahin hatte wiederum Hagenbach nach einer Ecke. Ähnlich wie in der 1. Halbzeit kam der Ball nach einer Ecke zu ihm und er zog volley ab. Dieses Mal war aber der Schlussmann der Gäste zur Stelle. Sehenswert parierte er den stramm geschossenen Ball. Es kam, wie es kommen musste – nutzt man die Chancen vorne nicht, dann bekommt man hinten die Kirsche rein.

Der beste Angriff der Milmersdorfer wurde über Benjamin Boese aufgebaut. Sein Pass landete beim Spielgestalter Grosch, der den Ball durch die Abwehrkette durchspielte. Die flache Hereingabe verwandelte der eingewechselte Max Braun (69.)

Victoria war nun kurz geschockt. Nach einem Fehler in der Innenverteidigung tauchte Lucas Lehmann frei vor dem Tor auf. Ihm versagten aber die Nerven, so dass er den Ball weit über das Gehäuse drosch.

In der Schlussviertelstunde erhöhten die Templiner wieder den Druck. Nach einer Flanke köpfte Boese seinem Mitspieler im Strafraum von hinten an den ausgestreckten Arm. Schiedsrichter Sikora zeigte nach kurzem Zögern auf den Punkt. Sicherlich ein etwas glücklicher Pfiff aus Victoria-Sicht. Lukas Trapp nahm sich die Kugel und schoss sie halbrechts flach ins Tor. Dzierzawa war zwar noch dran, konnte den Ball aber nicht entscheidend ablenken. (77.)

Milmersdorf riskierte nun mehr, weshalb die Abwehr mehr und mehr Lücken aufweiste. Ein hoher Ball vom eingewechselten Christopher Klatt erlief sich der umtriebige Trapp. Im 1:1 gegen den Torwart machte er noch einen Haken und schoss dann die Kugel in die Maschen (79.)

Von diesem Doppelschlag erholten sich die Gäste nicht mehr. Die letzten Minuten der Partie sicherte der Spitzenreiter das Ergebnis ab. Am Ende stand ein verdienter Sieg, wenn auch Milmersdorf nach dem 1:1 die dicke Chance hatte, den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Nun wartet am 27.4. (Sonntag) um 10 Uhr im Stadion der Freundschaft auf die Zweite das Topspiel gegen Husaria Schwedt, die sich auf dem 2. Tabellenplatz befinden.