Am 05. April 2025 empfing der SC Victoria Templin den SV Schwarz-Rot aus Neustadt. In den letzten Wochen musste man zum Teil harte Niederlagen einstecken. Es wurde alles darangesetzt, wieder am gelungenen Rückrundenstart anzuknüpfen. Die Aufgabe war jedoch alles andere als leicht. Die Gäste hatten es sich über die Saison mit einem siebten Platz bequem im Tabellenmittelfeld gemacht. Ziel bei zahlreichem Publikum war es aber, wieder etwas Zählbares mitzunehmen. Und so begann das Spiel um 15 Uhr.
In der Anfangsphase der Partie hatte der SCV Schwierigkeiten mit dem Spielstil der Gäste klarzukommen. Nach einer taktischen Umstellung fand der Gastgeber besser ins Spiel und hielt gut dagegen. In einer überschaubaren ersten Hälfte ließen beide Mannschaften wenig anbrennen. Man tauchte zwei-, dreimal vorm gegnerischen Tor auf, aber machte zu wenig aus den Angriffen. Lamin Jatta hatte zwei gute Gelegenheiten, traf aber in beiden Situationen den Ball nicht ideal. Auf der anderen Seite wehrte Kevin Franzen eine 1-gegen-1-Situation ab.
Zwei Situationen gab es dann noch, die für Diskussionsbedarf sorgten. Zum einen traf der Ball Tomasz Miksa im Kopfbereich, der zu Boden ging. Der Unparteiische allerdings verzichtete darauf die Partie zu unterbrechen. Auch bei der nächsten Spielunterbrechung machte er keine Anstalten nach jenem Spieler zu schauen. Glücklicherweise konnte Miksa weiterspielen und auch der Angriff der Gäste wurde nicht gefährlich. In einer anderen Spielszene spitzelte Philipp Schramm den Ball weg, ehe der Abwehrspieler zu spät kam und den Templiner Angreifer klar am Fuß traf. Der Schiedsrichter entschied, dass beide Spieler das Bein zu hochhielten. In der Situation wurde der Victoria ein möglicher Freistoß verwehrt, sollte aber nicht spielentscheidend sein. So ging es torlos in die Halbzeit.
Die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit knüpfte an das Ende der ersten Hälfte an. Keine nennenswerten Chancen, aber die Victoria wurde mutiger. In der 63. Spielminute folgte aber ein Befreiungsschlag der Gäste. Da die Hintermannschaft von Templin hoch stand, wandelte sich die Klärung zum Pass um. Der Neustädter Stürmer erkannte die Situation am schnellsten und lief allein auf Torwart Franzen zu. Dieses Mal musste sich der Schlussmann geschlagen geben. Somit rannte die Victoria nun einem Rückstand hinterher. In der 76. Minute konnte der SCV eine Umschaltsituation für sich nutzen. Oliver Bähn hielt den Ball außen auf Höhe der Mittellinie und spielte die Kugel steil auf Lamin Jatta. Er nutzte seinen Geschwindigkeitsvorteil, zog am Gegenspieler vorbei und flankte hoch in den Strafraum. Am zweiten Pfosten lauerte Maciej Czyzewski und beförderte das Leder per Direktabnahme ins Tor. Der verdiente Ausgleich. Die Victoria antwortete nach dem Rückstand und wollte das Spiel sogar drehen. Die Schlussphase war ein ziemliches Hin und Her, da beide Mannschaften auf Sieg spielten. Doch erwähnenswerte Chancen gab es nicht. Franzen rettete nochmal in der Nachspielzeit, bevor der Neustädter den Ball verwerten konnte. Am Ende trennten sich Templin und Neustadt mit 1:1.
Der SCV machte ein gutes Spiel. Man stand hinten sicher und traute sich offensiv immer mehr zu. Lediglich in einer Situation war man unkonzentriert und das wurde sofort bestraft. Nach dem Rückstand gab man sich aber nicht auf und egalisierte. Selbst ein Sieg wäre nicht ganz unverdient gewesen. Am nächsten Spieltag geht es zuhause gegen den FV Preussen Eberswalde. Wenn man dort ähnlich auftritt, kann sich Victoria erneut etwas Zählbares erhoffen.
Aufstellung: Franzen, Ohadomere, Völker, Ogar (57. Bähn), Bartczak, Horn (78. Collin), Schramm (57. Czyzewski), Jatta, Krejcberg, Liebisch, Miksa
Torschütze für Templin: 1.1 Czyzewski (76.)