Letzten Samstag reiste man nach Ahrensfelde, um gegen die Zweitbesetzung vom SV Grün-Weiss zu spielen. Nach zwei verlorenen Partien war es nun wieder höchste Zeit mit einem Sieg in der Tabelle anzuschließen.
Nach sieben Sekunden hätte der Ball schon im Netz der Gastgeber zappeln können. Nach dem Anstoß sollte ein langer Ball in die Tiefe folgen, den Jähnke blockte. Die Kugel rollte am hochstehenden Keeper, aber auch knapp am Tor, vorbei. Sechs Minuten später war Jähnke nach einem Pass von Völker frei durch. Das Schiedsrichtergespann entschied zu Unrecht auf Abseits. In der 20. Minute holte Liebold einen Freistoß links vorm Sechzehner raus. Völker trat an und schoss den Ball über die Mauer ins Tor. Nur ein paar Minuten später die nächste Möglichkeit. Nach einer starken Einzelleistung von Kurzweg legte jener das Leder auf Vetter. Das Fangnetz rettete seinen Versuch. In der 31. Spielminute setzte Liebold Jähnke mit einem Chip-Ball in Szene. Letzterer ließ seinen Gegenspieler ins Leere laufen, aber übersah auch den mitgelaufenen Kurzweg. Jähnkes Abschluss landete in den Armen des Torhüters. Es lief die 42. Spielminute. Nach einem Freistoß gewann Vetter das erste und Völker das zweite Kopfballduell. Kurzweg köpfte zum Dritten, wurde jedoch zurückgepfiffen. Er stand zwar nicht in der verbotenen Zone, aber verfehlte das Gehäuse sowieso. Vetter kurz danach mit einer akrobatischen Einlage. Der Schlussmann verhinderte einen möglichen Einschlag. Vor Ende der ersten Hälfte hatte die Victoria nochmal eine Riesenmöglichkeit. Jähnke verarbeitete Eiseneckers Abschlag und schickte Vetter nach zwei Doppelpässen auf die Reise. Erneut blieb Kurzweg auf rechts ungesehen. Vetter zögerte kurz und wurde dann vom Torwart gestellt. Dann ging es in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang stand man einem aggressiveren und aktiveren Gegner gegenüber. Die Templiner aber mit der ersten Chance. Bierhals eroberte das Spielgerät im Mittelfeld, spielte auf Vetter, der auf Horn weiterleitete. Letzterer nahm den Ball sehenswert mit, wurde jedoch entscheidend beim Abschluss gestört. In der 66. Spielminute fing Völker einen Ball im Zentrum ab und schaltete schnell. Er spielte Jähnke an, der die Kugel auf Soboll klatschen ließ. Letzterer ließ sich zu viel Zeit, sodass der Torwart Sobolls Schuss parierte. Ahrensfelde kam nicht zwingend zu nennenswerten Chancen, aber setzte sich oft im und am Strafraum fest, gewann viele Standards. Um die 70. Minute herum hatten die Grün-Weissen mal zwei, drei Abschlüsse, die aber das Ziel verfehlten. In der 80. Spielminute war Eisenecker das erste Mal gefordert. Der Gastgeber führte einen Einwurf schnell aus und spielte den Ball in den Fünfer. Die Kugel fand seinen Abnehmer, doch Eisenecker wehrte ab. Dann Templin mit der Gelegenheit den Sack zuzumachen. Gottschalk behauptete den Ball und legte raus auf Soboll. Zweiterer gab den Ball wieder zurück. Gottschalks Versuch auf halblinks kullerte in die Handschuhe des Keepers. Bis zum Ende der Partie verteidigte der SCV erfolgreich und brachte den Sieg über die Zeit.
Ein knapper Auswärtserfolg für die Templiner. Nachdem man verdient in Führung ging, scheiterte man mehrmals daran, diese auszubauen. Im zweiten Durchgang nahm Ahrensfelde teilweise das Zepter in die Hand. Der SCV agierte unruhiger und machte die Partie unnötig spannend. Trotzdem verteidigte man leidenschaftlich bis zum Abpfiff. So reichte ein Standardtor für die drei Punkte. Diese Woche empfängt man am Sonntag den VfB aus Gramzow zum Derby.
Aufstellung: Eisenecker, Pächnatz, Völker, Vetter, Bierhals, Liebisch, Behrens, Liebold (46. Soboll), Horn (63. Ohadomere), Kurzweg (73. Gottschalk), Jähnke
Torschütze: 1:0 Völker (24.)