EII-Junioren sichern sich den Energie-Pokal in Angermünde

17. Januar 2025

Von Robert Mehlberg und Tobias Collin

Am vergangenen Samstag war der jüngere Jahrgang der EII-Junioren zum Energiecup in Angermünde zu Gast. Die Spieler und Trainer hatten sich vorgenommen, nach den enttäuschenden Verläufen bei den letzten beiden Hallenturnieren (Hallenkreismeisterschaft und Neujahrsturnier der SG Mildenberg) wieder bessere Ergebnisse zu erzielen. Dabei passten die Ergebnisse nicht zu den gezeigten Leistungen.

Im ersten Spiel traf man auf den FSV Schorfheide Joachimsthal und konnte durch einen 6:0-Erfolg einen guten Turnierstart hinlegen. Danach traf man auf den spielstarken Nachwuchs vom FC Schwedt, wo man sich trotz zwischenzeitlichem Ausgleich mit 2:1 behaupten konnte. Im Anschluss ging es gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber vom Angermünder FC und nach dem Schlusspfiff stand dann ein 1:1-Unentscheiden zu Buche. In den verbleibenden Spielen gegen Heinersdorf und Gramzow konnten jeweils deutliche Erfolge herausgespielt werden. Auch wenn im letzten Spiel gegen Gramzow die Entscheidung erst kurz vor Schluss durch den Treffer von Thomes Mehlberg zum 3:1 besiegelt wurde, hätte durch das zwischenzeitliche 1:1 von Angermünde und Schwedt auch ein Unentschieden zum Turniererfolg gereicht. Doch die Templiner Jungs wollten sich darauf nicht einlassen und feierten am Ende des Abends ausgiebig den verdienten Erfolg des gut organisierten Energiepokals in Angermünde. Ins Bild zu der zurückgefundenen Stärke passte auch, dass mit Bohdan Bradulin der beste Spieler aus den Reihen von Victoria Templin kam. Dieser Erfolg findet umso mehr Beachtung, weil man als jüngerer E-Jahrgang zum wiederholen Male mit gegen zumeist ältere E-Junioren gut mithalten konnte.

Unsere EII-Junioren bestreiten dann am 26.01.2025 ab 10:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Templin ihren eigenen NaturThermen-Cup, wo man sich auf viele Zuschauer freut.

Für Victoria Templin spielten:

Bruno Pfahl, Bohdan Bradulin, Thomes Mehlberg, Carlo Pagels, Bruno Scheunemann, Noah Boese, Louis Kohn, Bruno Kowski, Pepe von Jaduczynski, Oleksandr Bradulin.