Quelle: Burkhard Bock. Templiner Zeitung vom 13.01.2025. Aufgerufen unter nordkurier.de
Am Wochenende standen beim SC Victoria Templin Hallenturniere auf dem Plan. Die U12 und U13 waren beim NaturThermen-Hallencup aktiv. Schon am Sonnabend konnten die jungen Fußballer der U12 das Turnier gewinnen und setzten sich gegen die Konkurrenz durch. In den fünf Spielen blieben die Jungen der ersten Templiner Mannschaft siegreich und erzielten dabei 19 Tore und ließen nur zwei Gegentore zu. Rangliste nach Templin lautet: Grün-Weiß Bergfelde, Pasewalker FV, SV Lübbenow, Victoria Templin II, Akademie Teamgeist, Schorfheide Joachimsthal und MSV Alt Käbelich.
Ganz schön „torhungrig“
Am Sonntag waren dann die Kicker der U13 dran. Wie schon am Vortag treten dabei die Templiner mit zwei Mannschaften an. Hinzu kamen die Mannschaften vom SV Zehdenick, Rot-Weiß Prenzlau, Lok Eberswalde, Penkuner SV Rot-Weiß, die SG Mildenberg und die SpG Parmen/Fürstenwerder. Die ersten beiden Turnierspiele machten deutlich, dass die Gastgeber durchaus in einer guten Form waren. Gegen Lok Eberswalde sorgten die Templiner mit der ersten Mannschaft für einen deutlichen 5:0-Sieg. Fritz Mützelburg war der erste Torschütze. Armin Marquardt traf zum 2:0, ehe Tyler Pannenberg mit drei Toren folgte. Templin II war aber nicht weniger torhungrig. Auch sie gewann gegen Partmen/Fürstenwerder deutlich mit 5:0. Hier waren Ben Knaack (2), Jaden Burchardt (2) und Hennes Schröder erfolgreich.
Pokale für die Besten
Mit diesen beiden Erfolgen legten die Templiner den Grundstein für den späteren Gesamterfolg. Im Turnierverlauf sahen die Zuschauer in der Regel klare Erfolge. Beide Templiner Mannschaften setzten sich in ihren Gruppen durch. Dadurch kann es zu den Halbfinalpaarungen Templin I gegen Penkun und Templin II gegen Eberswalde. Auch in diesen Duellen setzten sich die Templiner durch und bestritten zum Turnierende das Finale. Es war in den ersten Minuten ein spannendes Duell, doch mit zunehmender Spielzeit dominierten die Jungen der ersten Mannschaft. Sie gewannen mit 6:1 das Finale und wurden Sieger beim NaturThermen-Cup 2025.
Mia Hunzinger von der SG Mildenberg überzeugte mit ihrer Spielweise und setzte sich mehrmals gegen die Jungen durch. Sie bekam dafür den Pokal für den besten Spieler bzw. Spielerin. Als bester Torwart wurde Dominik Langer vom SV Zehdenick ausgezeichnet. Tyler Pannenberg (Victoria Templin), der schon im ersten Turnierspiel drei Tore erzielte, kam auf insgesamt 11 Turniertore und erhielt den Pokal des besten Torschützen.