Nach der Meisterschaft in der 1. Kreisklasse und dem Aufstieg in die Kreisliga Uckermark hat unsere 2. Männermannschaft ihre Erfolgssträhne bravourös fortgesetzt. 10 Spiele sind gespielt und nicht ein einziges wurde verloren. Somit grüßt man mit 26 Punkten von der Tabellenspitze und darf auch auf diesem Platz überwintern.
Schon in der Vorbereitung zeichnete sich der positive Weg ab, nachdem man gegen Kreisoberligist SpG Storkow/Vietmannsdorf klar mit 5:0 gewann. Anschließend folgten zwei klare Siege gegen die SpG Passow/Schönow/Casekow (5:2) und den Dedelower SV (6:1). Es kam das unglückliche Pokalspiel gegen die 2. Auswahl von der SpG Lunow/Oderberg, welches man auswärts mit 2:3 verlor und somit sehr früh aus dem Kreispokal Uckermark ausschied. Als Wiedergutmachung setzten sich die Spieler vom Trainerduo Christian Meyer/Nick Lipski erst im Derby gegen die SG Milmersdorf (6:1) durch und anschließend im Spitzenspiel gegen FC Husaria Schwedt (2:0). Nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch war es die beste Saisonleistung unserer Zweiten und gleichzeitig auch der wohlverdiente Sprung auf den 1. Platz. In den folgenden sechs Ligaspielen folgten weitere vier Siege und zwei Unentschieden, wobei das letzte Spiel beim SV Boitzenburg natürlich sehr bitter war. Erst in der 93. Minute mussten unsere Männer noch die knappe 1:0-Führung hergeben und sich somit die Punkte mit den Boitzenburgern teilen.
Besonders hervorzuheben ist die Unberechenbarkeit der Mannschaft. Mit 37 geschossenen Toren stellt man den zweitbesten Sturm der Liga, doch gab es bislang 14 verschiedene Torschützen. Einen richtigen Knipser gibt es nicht, allerdings ist jeder Spieler in der Lage jederzeit ein Tor zu erzielen. Die geschlossene Mannschaft zeigt sich außerdem in der stabilen Verteidigung. Acht Gegentore bedeuten, dass die beste Defensive in der Kreisliga aus Templin kommt. Davon kann sich unsere 1. Männer mal eine Scheibe abschneiden 😉
Alles in allem können unsere Männer sehr stolz auf die erbrachte Leistung sein. Nach einer tollen Spielzeit 2023/24 mit dem Aufstieg in die Kreisliga, knüpft man in dieser Saison daran an und kann zufrieden mit der Tabellenführung in die Winterpause gehen.