2. Mannschaft mit Arbeitssieg

1. April 2025

Ein Artikel von Christian Meyer

Nachdem am 1. Rückrundenspieltag die Zweitvertretung im Heimspiel 3:1 gewinnen konnte und die Husaria aus Schwedt in ihrem Heimspiel gegen Dedelow patzte und „nur“ 1:1 spielte, grüßten unsere Jungs an diesem Spieltag von ganz oben in der Tabelle.

Nun ging es am vergangenen Samstag für die 2. Mannschaft zu eben jenen Dedelowern zum Auswärtsspiel. Die Spieler um das Trainergespann Meyer/Lipski waren also gewarnt, auch wenn Dedelow seit mehreren Spieltagen den letzten Tabellenplatz inne hat.

Es entwickelte sich in den ersten 30 Minuten ein zähes Spiel auf schwierigem Geläuf. Victoria kontrollierte zwar das Spiel, sah sich aber einer kompakten Defensive gegenüber. So entstanden bis dahin maximal Halbchancen, wobei sich die Partie vor dem Strafraum der Heimmannschaft mehr oder weniger abspielte. Zwischen der 30. und 45. Minute hatten die Templiner ihre beste Phase: Nach einer flachen Hereingabe konnte Schönherr den Ball aus kurzer Distanz einschussbereit abschließen. Dem geschlagenen Keeper half jedoch ein Abwehrbein, der den Ball ins Toraus beförderte. Die anschließende Ecke brachte nichts ein.

Als alle schon auf dem Halbzeitpfiff warteten, hatten die Dedelower in Person ihres Topstürmers Nico Bastian (12 Saisontore) zwei sehr gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Ein langer Abschlag kam über Umwege zu ihm und er behielt im 1:1 gegen Schmidt die Oberhand. Sein Schlenzer verpasste das Ziel nur knapp.

Kurze Zeit später war Bastian nach einem Stellungsfehler der Abwehrreihe alleine vor Eisenecker. Den hohen Ball konnte er aber nicht gut genug verarbeiten, so dass sein Schuss deutlich vorbeiging.

In der 2. Halbzeit wollten die Victoria-Kicker mehr vertikal spielen, um die gut gestaffelte Abwehr zunehmend in Bewegung zu bringen. Das gelang auch bedingt, woraus eine Folge einiger Eckbälle entstanden.
Eine dieser Ecken sollte die Führung bringen:
Eine scharfe Hereingabe von Schönherr gelangte zu Titze, der nach kurzer Ballannahme abschloss. Den Ball konnte der Schlussmann mit dem Beim parieren. Der mit aufgerückte Richard Redetzke setzte aber entschlossen nach und konnte den Abpraller aus kurzer Distanz über die Linie drücken (49.)

Der Treffer gab der Mannschaft Sicherheit. Templin kontrollierte das Spiel mehr denn je. Große Chancen konnten sie sich aber nicht herausarbeiten, weshalb es mit dem knappen Ergebnis in die Schlussviertelstunde ging.

Dedelow machte hinten mehr und mehr den Laden auf, um das 1:1 zu erzwingen. Mehr als einige Halbchancen sprangen dabei aber nicht heraus.
Im Gegensatz dazu die Templiner in Person von Schönherr: Einmal scheitere er im 1:1 am Torwart. Kurze Zeit später kam er im Sechzehner zum Schuss. Doch auch hier parierte der Heimkeeper sehenswert mit dem linken Arm.

Den Sack machte dann mit dem Schlusspfiff der eingewechselte Paul David zu. Er nutzte die an diesem Tag seltenen Abstimmungsprobleme der Dedelower Hintermannschaft und schoss den Ball mit etwas Glück aus halblinker Position im Strafraum in die lange Ecke.

Zusammenfassend kann man sagen: Mund abputzen und sich gewissenhaft auf das Derby gegen Milmersdorf am Samstag um 12:30 Uhr im Stadion der Freundschaft vorbereiten. Die Milmersdorfer verloren nur knapp und unglücklich an diesem Spieltag zuhause gegen Husaria, nachdem sie zuvor seit Oktober ungeschlagen waren.